16.Oktober 2022 Coronade mit nordischen Liederen und tschechischer Einlage (Dvorák)
23.7. 22 Coronade mit Liedern
15.5. Gedenkwerkstatt Rundgang Stolpersteine am Killesberg
24.3.2022
21. Oktober 2021 19:30 Daniel Schönle „Wachstum in der Region“
(war gut besucht!)
12. Juni 2021 19:00 Hölderlin im Innenhof
22. Oktober 2020 Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten
30. Juli 2020 19:00 Nachhaltigkeit der Digitalisierung
23. Juli 2020 Coronade 1
16.Februar 19:30 Herr Karl-Eugen Fischer stellt seine „Geschichte“ der Brenzkirche vor.
24. Januar 2020 Vernissage „Höflesmales“ bei Praga 19:00
16. Januar 2020 Infoveranstaltung „Patientenverfügung 19:30“
10. Dezember 2019 Adventszeit
21. November 2019
25. Juli 2019 19:30 Es war einmal …
27. Juni 2019 19:30 Insektensterben – Was können wir tun
Für unsere 2. Infoveranstaltung im Höfle „Insektensterben – was können wir tun“ konnten wir Stephan Kress vom NABU-Stuttgart gewinnen. Die Zahlen, die er zusammengestellt hat waren beeindruckend: Insekten machen 90% der gesamten Biomasse weltweit aus, teilweise ging der Bestand um bis zu 75% zurück. Alleine diese Tatsache zeigt, wie wichtig es ist, hier etwas zu tun. Beruhigend war aber auch die Zuversicht von Stephan Kress, dass es doch recht einfach ist die Vielfalt zu bewahren wenn viele darauf achten, dass in ihrem Balkonkasten oder in ihrem Garten auch Blumen blühen, die unseren heimischen Insekten und Bienen als Nahrung dienen. Stephan Kress konnte dazu viele Anregungen geben. Beitrag von Anette Holzwarth-Maier
Wir danken Stephan Kress für seinen höchst interessanten Vortrag. Der NABU-Stuttgart wurde mit einer Spende unterstützt.
23.Mai 2019 19:00 Kriminalpolizeiliche Beratung zum Thema Einbruch